Einfache Varianzanalyse

Eine Futtermittelfirma bringt 2 weitere Varianten eines Kraftfutters auf den Markt und behauptet, dass diese größere Gewichtszunahmen bringen. Wie kann das überprüft werden? Das Konzept der Varianzanalyse (ANOVA) mit F-Test ist hier eine Option!

  • Ziel dieser Anwendung ist das Verständnis der Konzeption der Varianzanalyse und der damit verbundenen  Interpretation des F-Wertes.

    Ob z. B.: die täglichen Gewichtszunahmen bei 3 verschiedenen Futtermittel (verfüttert an je 5 Tieren) einen signifikanten Unterschied zeigen, wird durch das Verhältnis der "Streuung" der Werte zwischen den Futtermittel im Vergleich zur "Streuung" der Werte innerhalb der Futtermittel entschieden.

    Vorausgesetzt wird, dass man grundsätzlich mit statistischen Tests umgehen kann (speziell F-Test).

    Eine Zusammenfassung findet man hier: Statistische Tests

Zunächst wird die Idee der ANOVA entwickelt und durch eine interaktive Anwendung das Verständnis des Varianzvergleiches unterstützt. Die unterhalb angeführten Aufgaben bzw. Anweisungen sollten dabei durchgeführt werden!

Überprüfe Dein Wissen mit Fragen zur Varianzanalyse

Schnellübersicht

Fächer:

Mathematik

Erstellt von:

Johann Wieser

Zeitdauer:

1 UE

 

Schulstufe(n)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Kompetenzen

Interpretieren, Transferieren

Lernziele

Einflussgrößen des F-Tests der ANOVA verstehen