Voraussetzung ist die Kenntnis der Gesetze der elementaren Wahrscheinlichkeit und Grundlagenwissen zum Thema Wahrscheinlichkeitsverteilung (Zufallsvariable, Wahrscheinlichkeitsfunktion, ...)
Ein ausführlich behandeltes Musterbeispiel entwickelt die notwendigen Begriffe.
Hier findet man eine Zusammenfassung der Formeln und Begriffe.
Übungen mit ausführlichen Lösungen und Hinweise zu Erleichterungen mit Technologieunterstützung (Geogebra) sollen das Erlernte festigen.
Weiters gibt es hier noch einige fortgeschrittene Aufgaben mit Lösungen.