Digitales Klassenzimmer

Bild: iStockphoto/Thinkstock

Während noch vor kurzem Handy oder Smartphone als Störfaktor angesehen wurden und mit allen Mitteln versucht wurde, sie vom Unterricht fernzuhalten, werden sie mittlerweile immer häufiger als Lernressource in den Unterricht integriert.

Mobile Learning mittels Tablet-PCs, Einsatz von GPS-Geräten, interaktive Whiteboards und viele weitere digitale Errungenschaften sorgen für neue Lehr- und Lernmöglichkeiten.

Nachstehend finden Sie Fachvorträge, Erfahrungsberichte und Informationen rund um das digitale Klassenzimmer mit seinen Vorteilen und neuen Möglichkeiten, aber auch neuen Herausforderungen.

  • GPS-Navigationsgeräte im Unterricht

    Haben Sie es schon ausprobiert? Geocaching ist Schatzsuche mit Hilfe eines GPS (Global Positioning System) Gerätes und macht unheimlich viel Spaß. Man bewegt sich in der Natur, löst einfache oder schwierige Rätsel und lernt, sich zu orientieren. Geocaching kann man alleine betreiben, lustiger ist es aber auf jeden Fall in der Gruppe. Wer besonders kreativ sein möchte, kann selber Caches verstecken und Rätsel erfinden. Wäre das nicht einmal etwas für ein Unterrichtsprojekt in Geografie oder in Bewegung und Sport? Detailansicht

  • bilderpool.at, Clemens Staudinger

    Tablet PCs - Einführung

    Tablet PCs (tablet= Schreibtafel, Notizblock) sind spezielle tragbare Computer, die keine Tastatur benötigen sondern mit einem Eingabestift oder per Finger auf einem berührungsempfindlichen Bildschirm bedient werden. Meist ist der Computer bei der Bedienung mit Eingabestift auch mit einer Software zur Handschrifterkennung ausgestattet. Detailansicht

  • Apps für die Schule

    Apps - Das klassische Handy hat ausgedient, das Smartphone ist das Maß aller Dinge. Apps sind fixer Bestandteil des klugen Handys und können bei richtiger Wahl den Alltag und die Schule erleichtern.
    pts.schule.at hat 15 gratis Apple-Apps gesammelt, die den Schüler/Innen nützlich sein könnten. Detailansicht

  • Kommunikation

    Mobiles Lernen für die Volksschule

    Smartphones und Handys haben schon lange Einzug in den Alltag von Kindern und Jugendlichen gehalten und werden von diesen selbstverständlich genützt. Auch dem Unterricht eröffnen sie zahlreiche Möglichkeiten – schon von der Volksschule an. Detailansicht

  • Die interaktive Schultafel

    Surfen Sie im Internet, zeigen Sie Videosequenzen oder verwenden Sie interaktive CD-ROMs im Unterricht und bedienen Sie alles vom SMART Board aus - einem leicht zu bedienenden Gerät, das keine besonderen technischen Kenntnisse erfordert! Detailansicht

  • Interaktives Whiteboard im naturwissenschaftlichen Unterricht

    Das Whiteboard ist ein immens vielseitiges Instrument. Motivieren Sie Schüler mit lebhaften Bildern, Videos und Sounds und erwecken Sie Ihr Klassenzimmer zum Leben! Detailansicht