Proteinmangel

Das Protein hat eine große Anzahl von Aufgaben im menschlichen Körper. Es ist unter anderem zum Aufbau und zum Erhalt der Körperzellen notwendig. Es hilft aber auch bei der Heilung von Wunden und Krankheiten. Der Bedarf an Eiweiß ist schwankend von ca. 0,8-1,0g/kg Körpergewicht. Der Bedarf steigt bei körperlichen Aktivität nicht. Ein Mangel an Eiweiß kann folgende Symptome nach sich ziehen:

  • Haarausfall – aufgrunde dessen, das Haare zu mehr als 97% aus Keratin, und somit aus Proteinen bestehen.
  • Eiweißmangelerkrankungen wie Marasmus oder Kwashiorkor

 
Marasmus: Die Krankheit tritt häufig in Entwicklungsländern auf und trifft vor allem Kleinkinder, welche gerade von der Muttermilch entwöhnt werden und somit auf Nahrung angewiesen sind, welche jedoch nicht genug Eiweiß und Energie liefert.
Symptome dafür sind die akute Gewichtsabnahme, ein geblähter Bauch, Durchfall und Wachstumsstörungen.
Kwashiorkor: Diese Krankheit ist ähnlich wie Marasmus. Der Unterschied jedoch ist, dass sich ein Ödem bildet. Dies ist eine übermäßige Einlagerung von Wasser vor allem im Bauchbereich und in der Leber. Weiters können eine Haarentfärbung oder psychische Schäden die Folge sein.