Zeichnen am Computer

Screenshot: MS Paint

Zeichnen ohne Stift und Papier? In diesem Beispiel arbeiten die Kinder mit einem Zeichenprogramm und lernen dabei digitale Bilder bzw. Zeichnungen zu erstellen und zu gestalten.

Schnellübersicht

Fächer:

Volksschule, Bildnerische Erziehung

Erstellt von:

Andrea Riegler und Gert Wampera

Zeitdauer:

1 Unterrichtseinheit

 

Schulstufe(n)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Kompetenzen

digi.komp4 - Digitale Kompetenzen

3.1 Dokumentation, Publikation und Präsentation

Ich kann digitale Zeichnungen und Bilder erstellen und gestalten.

Lernziele

  • Öffnen eines digitalen Bildes in einem Zeichenprogramm.
  • Einfaches Bemalen des Bildes.
  • Hinzufügen von weiteren Formen am Bild.
  • Erstellen und Bearbeiten digitaler Zeichnungen

Anmerkungen

Als einfaches Bildbearbeitungsprogramm bietet sich hier Microsoft Paint oder das freie Programm "Tux Paint" an. Tux Paint funktioniert auf allen gängigen Betriebssystemen und kann kostenlos aus dem Internet geladen und lokal installiert werden.
Hier der Link zum Download: Tux Paint

Es gibt neben vielen anderen Programmen auch eine Vielzahl von Onlinezeichenprogrammen, die mehr oder weniger mit den selben
Werkzeugen zur Bearbeitung ausgestattet sind.