Warum Fehler zum Lernen gehören

21. March
Vortrag / Präsentation

"Warum Fehler zum Lernen gehören" analysiert Dr. Charmaine Liebertz, Expertin für ganzheitliches Lernen mit Kopf, Herz, Hand und Humor.

Schnellübersicht

  • Datum

    Beginn: 21.03.2013, 18:00 Uhr
    Ende: 21.03.2013, 20:00 Uhr

  • Veranstaltungsort

    Kaplanhofstraße 40
    4020 Linz

Programm

Begrüßung: durch das Rektorat

Einblick: in das Bildungsangebot an der Nahtstelle zwischen Kindergarten und Grundschule

Vortrag: Warum Fehler zum Lernen gehören
Lernen ist ein individueller, selbstbestimmter und nachhaltiger Prozess, der in respektvollem und liebevollem Klima gedeiht. Das bedeutet auch, dass Lernen Fehlermachen beinhaltet.
Dr. Charmaine Liebertz führt aus, warum ohne Fehler kein Lernen, ohne Optimismus kein Gelingen möglich ist.

Anmeldung per E-Mail: margit.lindinger@ph-ooe.at 

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
26.02.2013
Link
https://daz.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl/suche/detail/warum-fehler-zum-lernen-gehoeren.html
Kostenpflichtig
nein