Überbetrieblicher Maschineneinsatz im LuF- und Lohn-Unternehmen (Kalkulation)

Hier erfahren Sie alles zum Maschineneinsatz im LuF und Lohnunternehmen:
Steuer- und SV-Rechtliche Aspekte
Kalkulationen im LuF- und Lohn- Unternehmen
Die Inhalte stammen aus dem Seminar in Bruck an der Mur (16. und 17. Oktober 2018)

Lohnunternehmen in Österreich und Grundlagen der Kalkulation im LU (Folien: Vortrag von Dipl.Kfm Helmut Scherzer)

Musterkalkulationen für Lohnunternehmen (Dipl.Kfm FH D.I. Helmut Scherzer)

EST- und SV-rechtliche Bestimmungen zum überbetrieblichen Maschineneinsatz (Folien zum Vortrag: StB Ing. Michael Hell)

Kalkulation im LuF- und Lohn-Unternehmen (D.I. Roman Eibensteiner/Mag. Gabriele Hofmarcher) (EXCEL Aufgabe mit Loesung)

Link zu Maschinenselbstkosten nach ÖKL online

Mit dem angegeben Link kommen Sie direkt zu den Maschinenselbstkosten nach ÖKL.

 http://oekl.at/richtwerte-online/

Link zu Bröschüren der SVB (Nebentätigkeiten, Kommunaldienstleistungen etc)

Mit dem angegeben Link kommen Sie direkt zu den Broschüren der SVB.

 https://www.svb.at/bewe/views/allgemeinesBestellwesenInput.xhtml?contentid=10007.719193

 

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
12.12.2018
Link
https://daz.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl/suche/detail/ueberbetrieblicher-maschineneinsatz-im-luf-und-lohn-unternehmen.html
Typ der Lernressource
Kurs
Aufgabe
Beispiel
Übung
Schulstufe
Sekundarstufe II (9. bis 13. Ausbildungsstufe)
Postsekundarstufe (Akademien, Berufstätige)
Tertiärstufe (Universitäten, Fachhochschulen)
Kostenpflichtig
nein