Sprachenkonferenz "Sprachen AIRleben"

04. December
bis 05.12.2013
Tagung / Kongress

Im Rahmen dieser Konferenz wird der sprachenpolitische Status quo in Österreich beleuchtet, ein Resümee der bisherigen Entwicklungen gezogen und an gemeinsamen Zukunftsbildern gearbeitet. Die Konferenz richtet sich an Expert/innen aus Forschung, Lehre und Praxis.

Schnellübersicht

  • Datum

    Beginn: 04.12.2013
    Ende: 05.12.2013

  • Veranstaltungsort

    Flughafenstraße 51
    8073 Feldkirchen bei Graz

    Flughafen Graz

Programm

Tag 1: 4. Dezember 2013 (09:00 Uhr bis 18:30 Uhr)

09:00-13:15 Uhr:

  • Registrierung
  • Begrüßung
  • Take-off: Rita Franceschini (Kompetenzzentrum Sprachen, Freie Universität Bozen): "Mehrsprachigkeit als Reiseziel: Startvorteile, Verspätungen und Horizonte"
  • Fachinput & Präsentation Entwicklungen 2008-2013
  • Einführung Sub-Konferenzen (inhaltich und organisatorisch)
  • Imbiss

13:15 Uhr: Abfahrt zu den Sub-Konferenzen (Shuttle Bus-Transfer)

18:30 Uhr: Abschluss an den jeweiligen Veranstaltungsorten

Abendprogramm: Get-together mit Buffet

Tag 2: 5. Dezember 2013, (09:00-13:30 Uhr)

09:00-11:00 Uhr:

  • Eröffnung
  • Präsentation der Ergebnisse aus den Sub-Konferenzen

11:00-11:30 Uhr: Kaffee

11:30-13:00 Uhr:
Touch and Go: Mark Terkessidis (freier Autor, Publizist, Migrationsforscher): "Der neue Polygott. Ausblicke auf eine mehrsprachige Gesellschaft"

13:00 Uhr: Ausklang mit Buffet

Anmeldung
Hier gelangen Sie direkt zur Online-Anmeldung.
Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos.

Weitere Details zur Konferenz und zum Programm finden Sie unter www.oesz.at/sprachenairleben.

 

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
18.10.2013
Link
https://daz.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl/suche/detail/sprachenkonferenz-sprachen-airleben.html
Kostenpflichtig
nein