SCHLAFMOHN Anti-Drogen-Stück von Jana Voosen | 13+
Oberösterreich
Ein wichtiges Stück gegen Drogen und zugleich eine berührende Liebesgeschichte vor dem Hintergrund sozialer Ungleichheit zwischen Wohlstandsverwahrlosung und Perspektivlosigkeit heutiger Jugendlicher.
Schnellübersicht
-
Datum
Beginn: 24.09.2016, 10:00 Uhr
Ende: 24.09.2016, 11:00 Uhr -
Veranstaltungsort
Eisenhandstraße 43
4020 Linz
-
Veranstalter
TRIBÜNE LINZ
Herr Müllehner
E-Mail: kontakt@tribuene-linz.at
Tel.: 0699 11 399 844
Programm
Die 15-jährige Grenzgängerin Kaya begegnet auf dem Bahnhof dem 17-jährigen
Ben, der auf der Straße lebt und harte Drogen konsumiert. Sie ist von ihm fasziniert und nimmt ihn mit nach Hause, wo sie quasi alleine wohnt, weil ihre Diplomaten-Eltern immer auf Reisen sind. Schnell verlieben sich der Junkie und die Schülerin ineinander und träumen von einer gemeinsamen Zukunft mit Hund. Doch die harte Realität, die Bens und später auch Kayas Drogensucht mit sich bringt, lässt diesen Traum immer wieder in weite Ferne rücken.
FOLGETERMINE
Bitte entnehmen Sie die aktuellen Spieltermine unserer Internetseite. www.tribuene-linz.at
DAUER
60min (plus ca. 30 Min. Nachbesprechung)
VORSTELLUNGEN FÜR SCHULEN
Diese Produktion wird hauptsächlich in unserer Schulschiene angeboten und kann bis Schulschluss von Schulklassen gebucht werden (13+).
Vorstellungen sind wochentags an Vor- & Nachmittagen möglich.
KARTEN & BUCHUNG
0699 11 399 844
karten@tribuene-linz.at
www.tribuene-linz.at (ONLINE-DIREKT oder E-Mail-Formular)
KARTENPREISE
EUR 16 (norm.); EUR 14 / 12 / 10 / 8 (erm.)
KARTENPREIS FÜR SCHULKLASSEN
EUR 8,-- pro Schüler/in, Begleitlehrer/innen frei
Nachbesprechung empfohlen!
Die TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt ist ein freies produzierendes
Theaterhaus mit einem ganzjährigen Spielbetrieb für Erwachsene und Jugendliche. Mit einem Mix aus Eigen- und Gastproduktionen sowie unserer Schulschiene können wir in der Linzer Eisenhandstraße Angebote für viele Generationen quer durch viele Sparten der darstellenden Künste, der Musik und der Literatur machen und uns damit einem breiten Publikum öffnen.
Die Tribüne Linz wird von der STADT LINZ, dem LAND OÖ und dem BUNDESKANZLERAMT gefördert. In Kooperation mit Ö1 Club und AK-Kultur.
Ermäßigungen für Mitglieder.