playDECIDE - Diskussionsspiel HIV/AIDS

Das Spiel erlaubt den Teilnehmer_innen, komplexe Themen in übersichtlichen Gruppen ohne großen Zeitaufwand strukturiert zu diskutieren. Durch Fallbeispiele und Infokarten erwerben sie das Grundwissen, um in der ca. 90-minütigen Diskussion mit den Mitspielenden zu gemeinsamen Empfehlungen zu kommen.

Download

Zielgruppe sind am jeweiligen Thema interessierte Personen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, das Spiel eignet sich für Jugendliche und Erwachsene. Die Teilnehmer_innen können, aber müssen nicht konträre Standpunkte einbringen. Jeweils 6-8 Personen spielen an einem Tisch. Ein_e Organisator_in betreut zumeist die Spiele.

Es existieren Spiele zu folgenden Themen:

  • Gehirnforschung
  • Gentests und Genetische Beratung
  • Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung
  • Nanotechnologie
  • HIV/AIDS
  • Klimawandel
  • Medikamente für seltene Krankheiten
  • Neugeborenenscreening
  • Präimplantationsdiagnostik
  • Stammzellenforschung
  • Xenotransplantation

Die gesamten Spielunterlagen sind unter www.playdecide.eu in bis zu 12 Sprachen im Bereich Download als pdf-Dokumente herunterzuladen. Die deutsche Version wurde mit Unterstürtzung des Science Center Netzwerks erarbeitet und bezieht sich auf die gesetzlichen Regelungen in Österreich und Deutschland.

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Download
Veröffentlicht am
08.04.2013
Link
https://daz.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl/suche/detail/playdecide-diskussionsspiel-hivaids.html
Kostenpflichtig
nein