Mein Körper gehört mir - Prävention sexueller Gewalt für Kinder in Schulen

Mädchen und Buben getrennt (mit einer weiblichen Workshopleiterin für die Mädchen und einem männlichen Workshopleiter für die Buben). Idealgröße der Gruppen: 6-12 TeilnerhmerInnen. Themenschwerpunkte nach Absprache und Vereinbarung!

  • "Ich und meine Gefühle"
    Soziale Kompetenzen, Selbstwert und Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Widerstandskräfte stärken, Gefühle benennen und ausdrücken...

  • "Mein Körper gehört mir!"
    Körperwahrnehmung, Wahrnehmung von Grenzen (Selbst- und Fremdwahrnehmung), angenehme/unangenehme Berührungen, JA/NEIN-Entscheidungen treffen...

  • "Was ich immer schon wissen wollte..."
    Sexualität und Aufklärung, Körperteile benennen, woher die Kinder kommen, Pubertät, Liebe...

  • "Ich weiß Bescheid!"
    Sexualisierte Gewalt erkennen, verhindern und Hilfe bekommen, angenehme und unangenehme Geheimnisse, Hilfe holen, hinterfragen typischer Geschlechtsrollen, Umgang mit Macht, Gewalt, Autoritäten...
Person/Organisation Mag. Yvonne Seidler, Verein Hazissa
E-Mail office@hazissa.at
Telefon 0316/90370-160
Website www.hazissa.at
Bundesländer vorwiegend Steiermark
Art des Angebots Workshop, Vortrag, Elternabend, Einzel- und Teamberatung, Einzel- und Teamcoaching
Methode Vortrag, Diskussion, Kleingruppenarbeite, Reflexion, Themenzentrierte Übungen
Rahmenbedingungen PädagogInnen-Weiterbildung: € 40,-

Elternabend: freiwillige Spende

Workshops: 3x4 Einheiten, pro Klasse € 240,-

Zielgruppe Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Direktorinnen und Direktoren, Eltern, MultiplikatorInnen im Bildungsbereich

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
29.10.2013
Link
https://daz.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl/suche/detail/mein-koerper-gehoert-mir-praevention-sexueller-gewalt-fuer-kinder-in-schulen.html
Kostenpflichtig
nein