Literatur zur Erstellung gendersensibler IT-Inhalte

Alker, Ulrike; Weilenmann, Ursula: Sprachleitfaden. Geschlechtergerechter Sprachgebrauch an der FH Campus Wien. Wien 2007,
Download

Berner Fachhochschule (Hrsg.): „Ich Barbie – Du Ken?“. Leitfaden für die sprachliche Gleichstellung. Bern 2007, Download

Bundesministerium für Bildung, Wisse ...

Alker, Ulrike; Weilenmann, Ursula: Sprachleitfaden. Geschlechtergerechter Sprachgebrauch an der FH Campus Wien. Wien 2007,

Download

 

Berner Fachhochschule (Hrsg.): „Ich Barbie – Du Ken?“. Leitfaden für die sprachliche Gleichstellung. Bern 2007, Download

 

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur: Leitfaden zur Darstellung von Frauen und Männern in Unterrichtsmitteln. Download

 

Hausbichler, Beate: “Raum für _! Das Binnen I bekommt Konkurrenz: Der _ stellt Unsichtbarkeit und sprachliche Repräsentation jenseits von "er und "sie" zur Debatte.” In: dieStandard.at, 26.10.2008, Download

 

Hellinger, Marlis/ Bierbach, Christine: Eine Sprache für beide Geschlechter: Richtlinien für einen nicht-sexistischen Sprachgebrauch. Hrsg.: Deutschen UNESCO-Kommission Bonn 1993, Download

 

Hermann, Steffen Kitty: Performing the Gap - Queere Gestalten und geschlechtliche Aneignung. Erschienen in leicht veränderter Form in: arranca! Nr.28/2003, Download

 

Knoll, Bente; Szalai, Elke: Websites im schulischen Bereich. Anregungen für eine Gendersensible Gestaltung.. Hrsg.: Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, Abt. Gender und Schule. Wien 2009, Download

 

Knoll, Bente; Szalai, Elke: Blickpunkt Gender. Ein Leitfaden zur Mediengestaltung. Hrsg.: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft. Wien 2006, Download

 

Mattern, Klaudia: Impulse zu Gender und Diversity im e-Learning. Praxisleitfaden zur Berücksichtigung von gender- und diversitygerechten Aspekten in Online-Bildungsangeboten. FH Campus Wien, Gender & Diversity Management Schriftenreihe Band 2, 2009, Download

 

ÖGB (Hg.): „Ich Tarzan – Du Jane?“ Frauenbilder – Männerbilder. Weg mit den Klischees! Anleitung für eine geschlechtergerechte Mediengestaltung. Wien 2006, " >Download

 

Schwanzer, Susanne ; Hilbert, Sabine ; Rigler, Maria: Leitfaden geschlechtergerechtes Formulieren: Empfehlung des Arbeitskreises Gender Mainstreaming in der NÖ Landesverwaltung. Hrsg.: Gender Mainstreaming Arbeitskreis, Amt der NÖ Landesregierung, St. Pölten 2006, Download

 

Schweizer Bundeskanzlei, in Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaft: Geschlechtergerechte Sprache. Leitfaden zum geschlechtergerechten Formulieren im Deutschen. Bern 2009, 2. Vollständig überarbeitete Auflage; Download

 

Stabsabteilung für Gleichstellungspolitik der Johannes Kepler Universität Linz; Waid, Margit (Hrsg.): Geschlechtergerecht in Sprache und Bild. Linz 2009, Download

 

Voglmayr, Irmtraud: Leitfaden für diskriminierungsfreie Sprach, Handlungen, Bilddarstellungen. In Bezug auf junge und alte Menschen, Menschen mit Behinderung, Frauen/Männer, Schwule/Lesben/Transgender, Migrant/innen und Menschen mit einer anderen Religionszugehörigkeit/Weltanschauung. Hrsg.: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz. Wien 2010, Download

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
14.12.2010
Link
https://daz.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl/suche/detail/literatur-zur-erstellung-gendersensibler-it-inhalte.html
Kostenpflichtig
nein