Lange Woche der Flucht in Wien

www.aerzte-ohne-grenzen.at (14.9.2012)

Wie überleben Flüchtlinge in Krisengebieten? Erhalten sie Unterstützung und wie sieht diese aus? Ende September / Anfang Oktober wird in Wien auf die Situation von Menschen aufmerksam gemacht, die aufgrund von Krieg, Gewalt, Unterdrückung oder lebensbedrohender Armut ihre Heimat verlassen mussten.

Ein Flüchtlingslager mitten in der Stadt – eine Ausstellung von Ärzte ohne Grenzen


Die „Lange Woche der Flucht" von 26. September 7. Oktober 2012 ist eine Initiative von Hilfsorganisationen und KünstlerInnen, die das Thema „Flucht" und die Personen, die davon betroffen sind, in den Mittelpunkt rückt.  

Kernstück dieser Woche ist die Zelt-Ausstellung „Leben auf der Flucht" von Ärzte ohne Grenzen am Wiener Karlsplatz, die anschaulich macht, wie Flüchtlinge und Vertriebene in den Krisengebieten überleben und wie die Hilfe konkret funktioniert.
Besucher können dabei verschiedene Unterkünfte für Flüchtlinge erkunden und erfahren, wie die Versorgung mit Wasser und Nahrungsmitteln funktioniert. Der Blick hinter die Kulissen gibt einen Überblick über die wichtigsten medizinischen Maßnahmen. Jede/r hat die Möglichkeit, in der Ausstellung Dinge auszuprobieren.

Andere Organisationen
in einem Gast-Zelt Hilfsprojekte für Flüchtlinge in Österreich: von der Trommel-Percussion bis zum Oral-History-Projekt, in dem Flüchtlinge die Besucher und Besucherinnen zum Gespräch laden.
Weitere Programmpunkte umfassen Theater, Filmvorführungen, Lesungen und Diskussionen.

MitarbeiterInnen der Organisation bieten überdies kostenlose Führungen für Gruppen und Schulen an und berichten von den Einsätzen.

Alle Details ...

 

Facts in Kürze:

  • WAS? Lange Nacht der Flucht / Leben auf der Flucht (initiiert von Ärzte ohne Grenzen)
  • WANN? 26.9. – 7.10. 2012 täglich von 10:00 bis 18.30 Uhr(am 6.10. bis 22 Uhr)
  • WO? Wien, Karlsplatz (Resselpark)
  • KOSTEN: frei
  • Gratis Gruppen-/Schulführungen (Anmeldung erforderlich!)

 

Außerdem: UNHCR "Langer Tag der Flucht" 28.September:

Zum ersten Mal findet am 28. September 2012 in Wien, Niederösterreich und Burgenland der UNHCR „Lange Tag der Flucht" statt. 20 kostenlose Veranstaltungen zu den Themen Flucht und Asyl laden zum Mitmachen, Diskutieren, Zuhören, Zusehen und Feiern ein.
Näheres dazu finden Sie hier