Internationaler Kongress für Kinderphilosophie
Tagung / Kongress
Steiermark
"30 Jahre Kinderphilosophie in Österreich - Menschenrechte - Philosophie als Lebensform"
Schnellübersicht
-
Datum
Beginn: 15.10.2015
Ende: 18.10.2015 -
Veranstaltungsort
Mozartgasse 3
8010 GrazKarl-Franzens-Universität Graz, Meerscheinschlößl
-
Kosten
€ 60.- (Studierende und Mitglieder : € 30)
-
Veranstalter
ACPC–Öst. Gesellschaft für Kinderphilosophie, Graz
Fr. Klara Gruber
E-Mail: kinderphilosophie@aon.at
Tel.: 0316 90 370 201
Programm
Anliegen des Internationalen Kongresses ist es, die Vielfalt der Lebensformen zu entdecken, den interkulturellen und interdisziplinären Dialog und den Austausch zwischen den verschiedenen philosophischen Ansätzen und Theorien im Kontext der heutigen Welt zu fördern. Forschungs- und praxisorientierte Projekte, unter anderem das Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen, werden vorgestellt und neu beleuchtet.
Die Österreichische Gesellschaft für Kinderphilosophie veranstaltet ihren schon traditionellen Kongress mit dem Ziel, neben einer philosophischen Auseinandersetzung auch Brücken zu verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen zu schlagen und damit weitere Wissensgrundlagen sowohl für Bildungskonzeptionen wie auch darüber hinaus für bildungspolitische Initiativen explizit zu machen.
Die Themen des Kongresses umfassen unter anderem folgende Bereiche:
• Philosophie und Menschenrechte
• Demokratieverständnis
• Community of Inquiry (Forschungsgemeinschaft)
• Philosophie und kulturelle Vielfalt
• Vielfalt der Lebensformen
• Philosophie der Sprache
• Zusammenhänge zwischen Kommunikation und Lebensform
• Inter- und Transdisziplinarität - Multikulturalität
• Lebenslanges Lernen: Philosophische Perspektiven und Bildung
• Philosophie und Bildungsprozesse
• Erwartungshorizonte von Kindern und Jugendlichen
Kongresssprache: Deutsch und Englisch (Simultanübersetzung Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch)
Hier geht's zum Anmeldeformular: www.kinderphilosophie.at
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unserem Kongress begrüßen zu dürfen!