Fachtagung (Cyber-)Mobbing
Nutzen Sie die einmalige Chance einer Fort- und Weiterbildung in Theorie und Praxis über Lösungen, Übungen, Methoden und Informationen über (Cyber-)Mobbing.
Schnellübersicht
-
Datum
Beginn: 24.10.2013, 09:00 Uhr
Ende: 24.10.2013, 17:00 Uhr -
Veranstaltungsort
Sparkassenplatz 1
8010 GrazCongress/Graz
-
Kosten
€ 72,00
-
Veranstalter
aktivpraevention - die österreichische Plattform für Prävention
Sonja Meixner-Gabath
E-Mail: office@aktivpraevention.at
Tel.: +43/ 676 717 1 717
Programm
09.00 Eröffnung und Begrüßung
Günther Ebenschweiger, bmukk – Weisse Feder
09.20 Michaela Horn – Mutter eines Opfers
09.40 Fabio Sticca, Zürich | (Cyber-)Mobbing: Von der Definition zur Prävention
10.10 Günther Ebenschweiger, Graz | Log.In! – Ein innovatives Medienbildungsprogramm für Schulklassen und begleitende Erwachsene
10.40 Karin Wunder, Köln/Hannover | juuuport – Plattform gegen Mobbing und Abzocke im Netz
11.10 Alexander Glowatschnig, Graz | Cyber-Mobbing in sozialen Netzwerken
11.50 Pavle Zagorscak, Berlin | Vorstellung, Aufbau und Umsetzung des erfolgreichen Cyber-Mobbing-Präventionsprogramms „Medienhelden“
12.20–13.30 Pause
13.30–15.00
Forum 1 Fabio Sticca, Zürich | (Cyber-)Mobbing: Von der Definition zur Prävention
Forum 2 Mag.a Michaela Kienberger, Wien | Log.In! – Ein innovatives Medienbildungsprogramm für Schulklassen und begleitende Erwachsene
Forum 3 Karin Wunder, Köln/Hannover | juuuport – Plattform gegen Mobbing und Abzocke im Netz
Forum 4 Alexander Glowatschnig, Graz | Cyber-Mobbing in sozialen Netzwerken
Forum 5 Pavle Zagorscak, Berlin | Vorstellung, Aufbau und Umsetzung des erfolgreichen Cyber-Mobbing-Präventionsprogramms „Medienhelden”
15.00–15.30 Pause
15.30–17.00
Forum 6 Fabio Sticca, Zürich | (Cyber-)Mobbing: Von der Definition zur Prävention
Forum 7 Mag.a Michaela Kienberger, Wien | Log.In! – Ein innovatives Medienbildungsprogramm für Schulklassen und begleitende Erwachsene
Forum 8 Karin Wunder, Köln/Hannover | juuuport – Plattform gegen Mobbing und Abzocke im Netz
Forum 9 Alexander Glowatschnig, Graz | Cyber-Mobbing in sozialen Netzwerken
Forum 10 Pavle Zagorscak, Berlin | Vorstellung, Aufbau und Umsetzung des erfolgreichen Cyber-Mobbing-Präventionsprogramms „Medienhelden”
17.00 Ende der Fachtagung
Ziele:
PädagogInnen, Eltern, Jugend- und SozialarbeiterInnen gehen oft in ihren Bemühungen, Kinder und Jugendliche zu fördern und an Medien heran zu führen, aber auch im Umgang mit Medien Risiken und Gefahren aufzuzeigen, an ihre Grenzen.
Kinder und Jugendlichen fühlen sich oft nicht verstanden, können oft keinen Erwachsenen fragen, verlieren das Vertrauen und bleiben mit ihren Fragen | Anliegen sehr oft allein!
Die Diskrepanz des Verständnisses von Medien- und Informationskompetenz zwischen Erwachsenen und Kindern/Jugendlichen wächst!
Vor diesem Hintergrund ist es erforderlich, die Medien- und Informationskompetenz flächendeckend Österreichweit zu stärken.
Im Rahmen der „Fachtagung (Cyber-)Mobbing” können PädagogInnen, Eltern, Jugend- und Sozialarbeiter, BürgermeisterInnen und GemeinderätInnen, PolitikerInnen und MitarbeiterInnen der Bereiche Gesundheit, Sicherheit und Medien, ihre Kenntnisse über aktuelle Medienthemen erweitern und erhalten Hilfestellungen für den Umgang mit Medien.
Teilnehmer-Info:
Alle TeilnehmerInnen können zwei Foren besuchen.
Achtung: Nur begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung:
Sie können sich direkt HIER online anmelden.