Effektive, individuelle Leseförderung am Computer mit Lesikus® - Wenn mehr lesen nicht genügt ... (23F121ZÜ03)
Lesikus® Förderprogramme gehen neue Wege bei der Leseförderung. Schüler mit Leseschwierigkeiten brauchen spezielle Förderprogramme, die sich altersunabhängig am jeweiligen Schriftsprach-Entwicklungsstand orientieren. Entwickelt wurden sowohl "Schritt für Schritt"-Förderprogramme, die kein Hintergrundwissen über den Schriftspracherwerb benötigen, als auch Programme, mit denen der Wortleseaufbau selbst vorgenommen werden kann und somit punktgenaues Ansetzen an den persönlichen Schwierigkeiten des Schülers ermöglicht wird.
Schnellübersicht
-
Datum
Beginn: 17.04.2012, 14:00 Uhr
Ende: 17.04.2012, 17:30 Uhr -
Veranstaltungsort
Garnisonstraße 21
4020 LinzFH Campus Linz
-
Veranstalter
Education Group
Mag. Elisabeth Herndl
E-Mail: seminare@edugroup.at
Tel.: 0732/788078-640
Zielgruppe: Sonderpädagogik, Schulstufen übergreifend
Referentin: Dipl.-Päd. Claudia Scherling
Seminarinhalte
- Kurzüberblick über den Schriftspracherwerb in Bezug auf das Lesen
- Feststellen der defizitären Lesestrategien
- Vorstellung folgender Förderprogramme in Verbindung zum aktuellen Stand der Leseforschung:
Die "Lesikus® Lesetechnik-Programme Teil A und B" (neue Versionen!) haben das Einüben und die Automatisierung der grundlegenden Lesefertigkeiten, das synthetische Lesen und die automatische Worterkennung zum Ziel.
Schwerpunkte:
Leseförderung mit Pseudowörtern: wann, warum, wie.
Nachweis der Wirksamkeit durch die Freie Uni Berlin: Von getesteten 2.500 Kindern erreichten die leseschwächsten Schüler im Bereich "Lesegenauigkeit" das Niveau der normal lesenden Kontrollkinder.
"Lesikus® Wortschatz" widmet sich der Abspeicherung häufig vorkommender Wörter bzw. persönlicher Fehlerwörter und dem Erstellen individueller Wortlisten nach orthographischen Schwerpunkten.
Anhand des "Lesikus®-Tierquiz" wird aufgezeigt, wie der allmähliche Übergang vom Wortlesen zum Satzlesen stattfinden kann.
Schwerpunkt:
Automatisierung der Lesefähigkeiten und Steigerung der Lesemotivation. - Darstellung einer strukturierten, methodischen Vorgangsweise bei der Leseförderung - in Verbindung mit einem systematischen Übungsaufbau in kleinsten Schritten nach den Lesikus® Prinzipien.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist von 27.06. bis 26.09.2011 über PH-Online möglich.