Cujus regio, ejus religio.
-
- PD
Wes Gebiet, des Religion.
Wes Gebiet, des Religion. Wem das Territorium untertan ist, dessen christliches Bekenntnis haben die Einwohner. Kurzformel zur Kennzeichnung einiger Artikel des Augsburger Religionsfriedens von 1555, wonach die Landesherren die in ihrem Gebiet geübte Konfession bestimmen konnten. S. Joachim Stephani, Institutiones iuris canonici (2. Aufl. Frankfurt [an der Oder?] 1612, 1. Aufl. 1604) 52 = Kap. 7 Nr. 52. Martin Heckel, Cura religionis Jus in sacra Jus circa sacra, in: Festschr. Ulrich Stutz (Stuttgart 1938) 232-235 mit Verweis auf Stephani.
Quelle: Liebs, Detlef, Lateinische Rechtsregeln und Rechtssprichwörter, Verlag C. H. Beck, München, 6. Auflage 1998.