Bestimmung der Keimzahl mittels Koch-, Spatel und MPN-Verfahren
Zur Bestimmung der Mikroorganismenzahl werden vorwiegend das Gussplattenverfahren nach Koch, Spatel- und MPN-Verfahren verwendet. Diese Kultivierungsmethoden sind Grundvoraussetzung zur Bestimmung der Keimzahl von verschiedenen Mikroorganismen wie Gesamtkeimzahl, Coliforme, Enterobacteriaceae od ...
Zur Bestimmung der Mikroorganismenzahl werden vorwiegend das Gussplattenverfahren nach Koch, Spatel- und MPN-Verfahren verwendet. Diese Kultivierungsmethoden sind Grundvoraussetzung zur Bestimmung der Keimzahl von verschiedenen Mikroorganismen wie Gesamtkeimzahl, Coliforme, Enterobacteriaceae oder Hefen und Schimmelpilze in verschiedenen Lebensmitttel.