Architektur als Propaganda

03. July
bis 17.08.2015
Seminar / Workshop
Wien

Ausgehend von der Ausstellung »Wien. Die Perle des Reiches« Planen für Hitler gingen wir mit SchülerInnen der Frage nach, wie Architektur als Mittel der Propaganda genutzt wird. Wie wirkt Architektur? Und wofür wird sie eingesetzt?

Schnellübersicht

  • Datum

    Beginn: 03.07.2015, 10:00 Uhr
    Ende: 17.08.2015, 19:00 Uhr

  • Veranstaltungsort

    Museumsplatz 1
    1070 Wien

    Annex Alte Halle

Programm

Zur Eröffnung sprechen:
Monika Platzer, Kuratorin Az W
Barbara Brandl, Lehrerin BG & BRG Boerhaavegasse
Anne Wübben, Vermittlerin Az W
SchülerInnen des BG & BRG Boerhaavegasse

Nach einem Ausstellungsrundgang mit Workshop erkundeten wir den Stadtraum und erprobten, welche Wirkung die Wiener Straßenlandschaft der inneren Bezirke auf uns hat. Die SchülerInnen dokumentierten ihre Eindrücke und setzten diese in einer eigenen Rauminstallation um, welche an die Ausstellung »Wien. Die Perle des Reiches« räumlich angrenzt und diese somit um aktuelle und persönliche Eindrücke der SchülerInnen ergänzt.

Eine Kooperation des BG & BRG Boerhaavegasse mit dem Architekturzentrum Wien im Rahmen von culture connected. Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und KulturKontakt Austria.

Eröffnung: Donnerstag, 2. Juli 2015, 17:30 Uhr
Tickets: 8 EUR / ermäßigt 6 EUR / freier Eintritt für medium- und large-Partner / Familienkarte 12 EUR / SchülerInnen 2,50 EUR / StudentInnen: mittwochs freier Eintritt von 17-19 Uhr

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
01.07.2015
Link
https://daz.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl/suche/detail/architektur-als-propaganda.html
Kostenpflichtig
nein