Interpädagogica 2018

Interpädagogica 2018 in Graz – Wir waren dabei!

Das Team der Bewegten Schule Österreich freut sich, dass so viele Besucherinnen und Besucher zum Messestand gekommen sind. Neben zahlreichen Kolleginnen und Kollegen aus der Steiermark konnten viele interessierte Lehrpersonen aus den Bundesländern begrüßt werden. Besonders erfreulich war, dass sich auch Lehrerinnen und Lehrer aus dem benachbarten Slowenien über unsere Initiative informierten.

Neben Informationen konnte an unserem Stand ein gesunder Apfel aus der Südoststeiermark, gesponsert von der Firma Landkauf Bund aus Straden, konsumiert werden.

 
Großen Spaß machte unseren Besucherinnen und Besuchern das aktive Mitmachen bei den Bewegungsimpulsen an unserer kleinen aber feinen „Spielecke“.

Als Belohnung gab es eine kleine Übungssammlung sowie einen Kreisel von der AUVA.

 
Die beigefügten Spielideen wurden aus unterschiedlichen Fortbildungsveranstaltungen zusammengetragen und für die „Spielecke“ am Messestand aufbereitet.

Alle angeführten „Bewegungsimpulse“ bieten Raum für Kreativität und können dem Bedarf entsprechend modifiziert werden. Eine  Möglichkeit wäre, die Impulse durch Würfeln auszuwählen. Viel Spaß beim „Bewegen“!

Passend zum Schwerpunktthema der Interpädagogica, der „Digitalisierung“, war es uns ein besonderes Anliegen, auf gesundheitsförderliche ergonomische Maßnahmen in der Schule hinzuweisen.

Entsprechendes Mobiliar, in Form von Tischen und Sesseln von der Firma Mayr Schulmöbel, konnte direkt an unserem Stand getestet und ausprobiert werden.

Gemeinsam mit Vulkan TV wurde dazu ein weiterer Teil zur Filmserie „Bewegte Schule“ gestaltet:

Die Aktivitäten und das Engagement an unserem Messestand wurden von zahlreichen Firmen und Institutionen positiv wahrgenommen. Daraus ergaben sich auch für uns wesentliche Erkenntnisse für gegenwärtige aber auch mögliche künftige Kooperationen.

Vielen Dank an alle, die an diesen drei Tagen in unterschiedlichen Funktionen zum guten Gelingen beigetragen haben:

Organisation und Standbetreuung:
Leitner Martin und Selinger Christian, BSÖ Bundeskoordination
Schober-Haberl Christine, Landeskoordinatorin Steiermark

Standbetreuung durch das Team Steiermark:
Egarter Michaela, Gosch Johannes, Schrotter Brigitte, Wimmer Angelika

Mithilfe am Messestand durch Studierende der PH Steiermark:
Buchacher Nina, Engelbrecht Bernd, Freidl Stephanie, Gaulhofer Anna, Gruber Sarah Elisabeth, Holzer Anna, Kainz Ursula, Kernbichler Kerstin, Schillinger Claudia, Schinnerl Paul, Tretter Nina Anna

Fachvorträge durch das Team Steiermark:
Frischenschlager Erich, Grosseck Florian

Beitrag: Christine Schober-Haberl, 24.11.2018

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
04.11.2018
Link
https://daz.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl/suche/detail/aktuelles-4.html
Kostenpflichtig
nein