04 | Bildungshaus Schloss Puchberg
Bereits seit mehr als 60 Jahren ist Schloss Puchberg das Bildungshaus der Diözese Linz und ein Zentrum der Erwachsenenbildung in Oberösterreich. Seine Aufgabe ist es, Bildungsveranstaltungen unterschiedlicher Form und Dauer im Sinne der pastoralen Leitlinien der Diözese anzubieten.
Schloss Puchberg arbeitet auf Grundlage des christlichen Glaubens und kirchlicher Traditionen – besondere Aufmerksamkeit gilt den aktuellen Lebensfragen der Menschen, der wissenschaftlichen Entwicklung ebenso wie dem kulturellen und gesellschaftlichen Geschehen der Gegenwart. Das Bildungsangebot greift Inhalte auf, die gesellschaftlich oder kirchlich in Diskussion sind, die menschliche Persönlichkeit und Kreativität fördern sowie bei der Bewältigung individueller und sozialer Lebensprobleme unterstützen.
Im Schloss Puchberg werden Bildungsmaßnahmen zu den verschiedensten Themen angeboten – die Bandbreite erstreckt sich von Kunst, Umwelt oder Geschichte über Theologie, Pädagogik oder Kommunikation bis hin zu gemeinsamen Reisen oder Kursen für bestimmte Zielgruppen wie Chorleiter/innen, Schüler/innen oder Pädagog/innen. Der Veranstaltungskatalog beinhaltet Abendvorträge von wenigen Stunden ebenso wie Tageskurse, zahlreiche Wochenendseminare, Veranstaltungen über mehrere Tage, aber auch Jahreskurse.
Das Angebot ist breit gefächert und enthält vieles, was Frauen, Männer und Familien für ein lebendiges, kreatives Leben brauchen. Besonders nachgefragt sind Seminare, die Geist und Körper verbinden (Chorwerkstatt, Tanz, Kreativseminare, Yoga), die in unruhigen Zeiten Orientierung geben (Montag-Meditation, spirituelle, pädagogische und therapeutische Seminare), die biblisches, theologisches und politisches Wissen vertiefen oder die die Beziehungskompetenz stärken. Sehr beliebt sind zudem die Literaturfrühstücke und Konzerte.
2014 fanden im Schloss Puchberg 1.816 Veranstaltungen mit 57.461 Teilnehmer/innen statt – ein erneuter Besucher/innenrekord!
Etwa die Hälfte der Veranstaltungen entfiel auf hauseigene Kurse; die restlichen wurden von der Diözese Linz oder anderen Gastveranstalter/innen (z.B. Land OÖ, Sozialvereine, Firmen,…) durchgeführt. Etwa zwei Drittel der Kursbesucher/innen sind über 45 Jahre alt.
- Teilnehmer/innen 2014 nach Themenbereichen; Quelle: Bildungshaus Schloss Puchberg
Auch wenn diese Zahlen sehr erfreulich sind, muss dennoch beachtet werden, dass auf Schloss Puchberg als kirchliches Bildungshaus die Stellung und das Ausmaß der Wertschätzung der Kirche in der Gesellschaft wirkt. In jedem Fall muss auch in Zukunft dafür Sorge getragen werden, den Bildungsinteressierten auch weiterhin den Zugang zu Bildung zu einem günstigen Preis zu ermöglichen und bei der Weiterentwicklung des Bildungsangebotes stets die kulturelle, gesellschaftliche und kirchliche Entwicklung im Blick zu behalten.
Kontakt
Bildungshaus Schloss Puchberg
Puchberg 1
4600 Wels
Tel.: 07242/47537
E-Mail: puchberg@dioezese-linz.at
Zur Webseite