Warum Fehler zum Lernen gehören

Warum es erlaubt und sogar notwendig sei, Fehler zu machen und wie Lehrkräfte den Unterricht durch ihre eigene Haltung und Einstellung verbessern können, erläuterte Erziehungswissenschafterin Dr. Charmaine Liebertz ausführlich in ihrem Vortrag.

Zum Vortrag

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Zum Vortrag
Veröffentlicht am
20.08.2013
Link
https://daz.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl/suche/detail/warum-fehler-zum-lernen-gehoeren-3.html
Kostenpflichtig
nein