Interaktiver Lernkoffer zum Thema Proteine - Proteine

Proteine Aufbau, Struktur, Funktionen, Eigenschaften, Einteilung


Aufgabenstellung

Hier nun einige Fragestellungen zur Bearbeitung des Lerninhaltes zum Thema Proteine:

1.Zeichnen Sie ein Dipeptid mit Aminosäuren ihrer Wahl und heben Sie die Peptidbindung deutlich hervor.

2.Stellen Sie den Unterschied zwischen einem Peptid und eines Proteins dar.

3.Erklären Sie die räumliche Struktur von Proteinen. Fertigen Sie zur besseren Erklärung Skizzen an. Nennen Sie die zur Strukturbildung wirksamen Kräfte.

4.Erstellen Sie ein Plakat zur Unterscheidung der Proteine nach dem Aufbau und ihren Funktionen.

5.Erläutern Sie die wichtigsten ernährungsphysiologischen Aspekte.

 

Schnellübersicht

Fächer:

Chemie, Ernährung und Haushalt

Erstellt von:

g.nagl

Zeitdauer:

2 UE

Schulstufe(n)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Kompetenzen

Die Schüler/innen sollen den allgemeinen Aufbau der Proteine entwickeln und den übergeordneten Strukturen zuordnen. Das Vorkommen, die Funktionen und Eigenschaften der Proteine werden hier dargestellt.