Menschen sind lernfähig - aber unbelehrbar

09. April
Vortrag / Präsentation
Oberösterreich

Was steckt dahinter? Wie kann die Schule organisatorisch darauf reagieren? Welche Methoden und Werkzeuge lassen sich einsetzen? Kurz: Argumente, Elemente und Instrumente für eine "neue" Lernkultur sind gefragt.

Schnellübersicht

  • Datum

    Beginn: 09.04.2014, 19:00 Uhr
    Ende: 09.04.2014, 21:00 Uhr

  • Veranstaltungsort

    Landstraße 36
    4020 Linz

    ehem. Central Kino

  • Kosten

    € 5,00

Programm

Der gesellschaftliche Wandel stellt die Schulen vor neue Herausforderungen. Umgang mit Vielfalt, Kompetenzorientierung, Lernverständnis und personalisierte Lernkonzepte, differenzierte Bewertungsformen, das sind nur ein paar wenige Stichwörter.

Aus der Pädagogischen Reihe des Schul- und Erziehungszentrums (SchEz) referiert Andreas Müller, Besitzer und Direktor des Instituts Beatenberg. Das ist ein Institut in der Schweiz, an dem eigenständiges Lernen im Vordergrund steht. Andreas Müller ist Mitbegründer und Präsident des Instituts für LernCoaching und Lernkultur (ILCL) in Zollikerberg/Zürich.

Anmeldung
Es wird um Anmeldung gebeten.
E-Mail: Sekretariat@schez.at
Telefon: 0732/603140

 

 

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
14.03.2014
Link
https://daz.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl/suche/?cHash=cce4b796ddfc76004b175956f586117a&showuid=216732
Kostenpflichtig
nein