Mobiles Lernen: Venus (Cosmos)

Die Venus war Anfangs nur ein etwas größerer Fels, der immer mehr Masse zu sich zog. Sie wurde erst dann ein runder Planet, als sie genug Masse eingefangen hat, um durch Gravitation geologische Prozesse zu starten. Heute ist die Venus eine geometrische perfekte Kugel.

  • Aufbau: Entstehung, Aufbau, Oberfläche, Atmosphäre, Astromechanik, Quiz
  • Zielgruppe: ab 14 Jahre (4. Klasse, HS/AHS) bzw. 15 Jahre (5./6. Klasse AHS)
  • Unterrichtsgegenstände: Physik (Gekrümmte Wege auf der Erde und im Weltall, Größenordnungen im Kosmos, unsere Stellung im Universum, Planetenbewegungen)

Zur mobilen Anwendung: Die Venus


Weitere Materialien:
Cosmos

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
13.03.2011
Link
https://daz.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl/suche/?cHash=b8e41134ae721fac3c37828c75d40354&showuid=157884
Kostenpflichtig
nein