Nenn mich einfach Axel (Spielfilm)

Der Gewinner des gläsernen Bären in Berlin ist eine tiefsinnige Komödie, die mit viel Humor und Wärme die Reibungspunkte zwischen verschiedenen Kulturen in den Mittelpunkt rückt.

Axel hätte eigentlich mit seinem Vater auf Urlaub fahren sollen, aber sein Vater hat es wie immer wieder einmal verbongt. Also bleibt ihm nichts anderes übrig, als seine Ferien zu Hause in der dänischen Vorstadtsiedlung zu verbringen. Dort ist es öd, und Axel landet mehr zufällig als gewollt in einem Trio mit Annika und Fatima, um für den Musikwettbewerb des Jugendclubs ein Lied vorzubereiten. Axel wäre gerne so cool wie die muslimischen Jungs aus der Siedlung, die goldene Kettchen tragen und interessante Dinge auf arabisch sagen. Ob es da vielleicht hilft, wenn er zum muslimischen Glauben übertritt?

Axel hätte eigentlich mit seinem Vater auf Urlaub fahren sollen, aber sein Vater hat es wie immer wieder einmal verbongt. Also bleibt ihm nichts anderes übrig, als seine Ferien zu Hause in der dänischen Vorstadtsiedlung zu verbringen. Dort ist es öd, und Axel landet mehr zufällig als gewollt in einem Trio mit Annika und Fatima, um für den Musikwettbewerb des Jugendclubs ein Lied vorzubereiten. Axel wäre gerne so cool wie die muslimischen Jungs aus der Siedlung, die goldene Kettchen tragen und interessante Dinge auf arabisch sagen. Ob es da vielleicht hilft, wenn er zum muslimischen Glauben übertritt?

Der Gewinner des gläsernen Bären in Berlin ist eine tiefsinnige Komödie, die mit viel Humor und Wärme die Reibungspunkte zwischen verschiedenen Kulturen in den Mittelpunkt rückt.

Ab 8 Jahren.


Ideen für den Einsatz im Unterricht (PDF)

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
16.04.2008
Link
https://daz.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl/suche/?cHash=aefaf88901b4854f0bd7ae675e6f22ac&showuid=123816
Kostenpflichtig
nein