10 minutes 4 music - Videoclips zum ganzheitlichen Musizieren I
Singen und Musizieren, die aktive Beschäftigung mit Musik sensibilisiert, baut Fähigkeiten und Fertigkeiten aus, erweitert das Bewusstsein in wichtigen Bereichen, stärkt, beeinflusst und entwickelt die Persönlichkeit, beeinflusst und verbessert das Sozialverhalten, erweitert den „Ausdrucks-Horizont“.
Infos zum Projekt
Ten minutes for music begleitet die Kinder ein Schuljahr lang. Wenn irgendwie möglich, sollten die Übungen täglich gemacht werden. Zeit dafür bietet sich immer. Sei es am Beginn des Unterrichts, um die Kinder einzustimmen, mitten im Unterricht, um neue Kräfte zu sammeln oder am Ende einer Stunde, des Tages, als lustbetonter Ausklang.
Die Übungen sind kurz gehalten. Oft findet man eine Basisübung, auf die dann aufgebaut wird. Für diese Grundübung braucht es viele Wiederholungen. Ein gemeinsames Metrum zu finden, ist nicht leicht. Selbst MusikerInnen haben in der Gruppe damit Schwierigkeiten, denn die innere Uhr jedes Menschen läuft anders. Da muss man sich erst aufeinander einstellen, die anderen in der Gruppe bewusst wahrnehmen, sich innerhalb vorgegebener Strukturen bewegen, jemandem folgen, aber auch die Führung übernehmen können. Das alles braucht Zeit. Lieber länger bei der Basisübung verweilen, sie in sämtlichen Variationen auskosten und dann erst fortschreiten.
Die Videosequenzen, die alle Übungen vorstellen, helfen bei der Umsetzung.
Hier finden Sie einen Leitartikel zum Projekt von Dipl.-Päd. Isabella Letzbor!