Vorwort
LH Mag. Thomas Stelzer

Die Betreuung unserer Kinder und Jugendlichen durch die Schule auch am Nachmittag ist ein zentrales Thema in unserer Gesellschaft. Oberösterreich setzt sich zum Ziel, den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden und die ganztägigen Schulformen am Bedarf der Kinder und Eltern zu orientieren.

Die Teilnahme an organisierten Freizeitaktivitäten haben, wie Studien zeigen, schulischen Erfolg, höheres Selbstwertbewusstsein und weniger gesundheitliches Risikoverhalten zur Folge. Oberösterreichs ganztägig geführte Schulen sollen in den nächsten Jahren gezielt bei der qualitätsvollen Gestaltung des Freizeitbereichs unterstützt werden. Dabei ist es uns wichtig, die Freizeit der Kinder mit Aktivitäten und Angeboten zur Förderung ihrer individuellen Talente, Stärken und Interessen zu bereichern und überfachliche Kompetenzen gezielt aufzubauen. 

In den Schwerpunkten Technik & Naturwissenschaft, Soziale Kompetenz,  Bewegung & Gesundheit sowie Lesen, Sprache & Kultur werden unter Einbeziehung von Institutionen, Organisationen, Vereinen und Experten kompakte Module angeboten. Wir laden Sie ein, das vielfältige Angebot und die Expertise außerschulischer Einrichtungen und Partner in Oberösterreich zu nutzen.