Antidiskriminierungsstelle für Lesben, Schwule und Transgenderpersonen in Wien

Lesbische, schwule und transgender Lebensformen werden in Österreich noch nicht ausreichend wahrgenommen, geschweige denn anerkannt. In vielen Bereichen des Lebens werden die spezifischen Bedürfnisse von Lesben, Schwulen und Transgenderpersonen und ihre Lebensformen nicht gesehen - in den versch ...

Website

Lesbische, schwule und transgender Lebensformen werden in Österreich noch nicht ausreichend wahrgenommen, geschweige denn anerkannt. In vielen Bereichen des Lebens werden die spezifischen Bedürfnisse von Lesben, Schwulen und Transgenderpersonen und ihre Lebensformen nicht gesehen - in den verschiedenen Rechtsbereichen werden sie daher meist nicht berücksichtigt. Auch im täglichen Leben begegnen Lesben, Schwule und Transgenderpersonen häufig Diskriminierungen, sei es in der Familie, am Arbeitsplatz oder in ihrem gesellschaftlichen Umfeld.

Eine moderne Verwaltung hat die Verpflichtung, auch und gerade diskriminierte Gruppen wahrzunehmen, sich mit ihnen und ihren Besonderheiten auseinander zu setzen und dafür Sorge zu tragen, dass für alle BürgerInnen die gleichen Rechte und Pflichten gelten und auch im Alltag umgesetzt werden.

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Website
Veröffentlicht am
29.01.2013
Link
https://daz.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl/suche/?cHash=6e39c1bb9c52adb75c4568895bd0a4c2&showuid=123457
Kostenpflichtig
nein