Seitenbereiche:
  • zum Inhalt springen
  • zur Hauptnavigation springen
  • zu Kontakt springen
Servicenavigation:
  • Suche
  • Webmail
Metanavigation:
    Logo schule.at

    Deutsch als Zweitsprache und IKL

    Hauptnavigation:
    • Sachthemen
    • Wort & Satz
    • Praktisches &
      Didaktisches
    • Interkulturelles
      Lernen
    Menü des aktuellen Bereichs:
    Ihre Suche nach am tisch liefert 6953 Ergebniss(e)
    79 Ergebniss(e) werden angezeigt. (Alle Suchergebnisse anzeigen )
    • Medien (79)
    • Praxis (4937)
    • Bildung (1436)
    • Innovation (407)
    • Infrastruktur (53)
    • Edugroup (41)
    News (78)
    • Zersplitterte Nacht - 9. November 1938

      News: Der Film von Regisseur Hermann Weiskopf und Drehbuchautor Dr. Peter Mair erzählt die wahre Geschichte über die brutale Ermordung von Richard Berger, dem Vorstand der israelitischen Kultusgemeinde Innsbruck in der "Reichspogromnacht 1938". > Den ganzen Beitrag lesen

    • Filmtipp: Mikrokredite

      News: Wie funktionieren Mikrokredite, wo liegen Vor- und Nachteile und unter welchen Bedingungen zeigen sie Wirkung? Diesen Fragen geht der neue Film der WissensWerte Reihe des Vereins /e-politik.de/ e.V. nach. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Die Moldau - Podcast & Unterrichtsmaterial

      Ressourcen: Neben einer kurzen allgemeinen Einführung zur Moldau, zur Programmmusik und zu Tschechien bieten wir Ihnen 6 unterrichtspraktische Impulse zur bekanntesten Komposition von Bedrich Smentana. Eine Kooperation von Brucknerorchester und Education Group. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Filmtipp: Oh Yeah, She Performs!

      News: Der Dokumentarfilm können Sie als Schulvorstellung während der der Aktionstage Politische Bildung vom 23. April bis 9. Mai 2013 und am Wiener Töchtertag am 25. April besuchen. Darüber hinaus werden Unterrichtsmaterialien zum Film angeboten. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Mit Youtube Gesichter unkenntlich machen

      News: Sie möchten das wunderschöne Schulausflugsvideo auf youtube posten, aber die Kinder sollte man darauf nicht erkennen, weil es die Eltern nicht möchten. > Den ganzen Beitrag lesen

    • WissensWerte zum Thema Wasser

      News: Am 1. Januar 2013 startete das internationale UN-Jahr zur Zusammenarbeit im Bereich Wasser. WissensWerte nimmt dieses Thema genauer unter die Lupe. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Für den Urlaub - Fremdsprachen Übersetzer

      News: Sie sind auf Urlaub und möchten an einer Straßenecke ein Eis bestellen. Was heißt Eis auf Kroatisch bzw. welches chinesische Zeichen steht für Eis? Ganz einfach - Sie verwenden den Google Übersetzer. Die App ist zwar nicht ganz neu, aber sie hat eine neue Funktion. Sie können Schriftzeichen malen. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Pixabay - kostenlose Fotos ohne Urheberrecht!

      News: 83.384 kostenlose Fotos, 42.042 kostenlose Cliparts und 38.568 kostenlose Vektorgrafiken ergeben 163.994 kostenlose Pixabay Bilder, die gemeinfrei verwendet werden können - ganz ohne Urheberrechtsverletzungen! > Den ganzen Beitrag lesen

    • Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

      News: Leider ist das Thema Gewalt an Frauen auch im 21. Jahrhundert nach wie vor aktuell. Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen möchte man auf das Recht von Frauen auf ein gewaltfreies Leben aufmerksam machen. Auch in Oberösterreich haben Politikerinnen ein Zeichen gesetzt. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Comenius-Siegel für "Hinter den Kulissen"

      0 Kommentare

      News: Im Europäischen Haus in Berlin wurde am 19. Juni 2014 die bedeutendste europäische Auszeichnung für elektronische Bildungsmedien vergeben. Das OÖ Projekt „Hinter den Kulissen“ war in der Kategorie „Didaktische Multimediaprojekte“ erfolgreich. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Zweisprachige Geschichten vom Balkan

      News: Es sind wundersame, mitunter aberwitzige und erfrischend eindringliche Zaubermärchen aus Österreich und vom Balkan, die Jasmina Maksimovic und Helmut Wittmann im lebendigen sprachlichen Wechselspiel erzählen! Wir haben mit den beiden eine kleine Auswahl an solchen Märchen aufgenommen. > Den ganzen Beitrag lesen

    • "...und ACTION"

      News: Videokamera, Mikrophone, Redakteure, Drehbuch - was benötige ich alles für ein Video und wie kann ich mit meiner Klasse einen Film produzieren? Sieben Schritte zum eigenen Film - das verspricht undaction.de. > Den ganzen Beitrag lesen

    • In Memoriam: Barbara Prammer

      News: Mehr als 20 Jahre lang war Barbara Prammer in der Politik tätig und setzte sich unter anderem sehr für die politische Aufklärung von Jugendlichen ein. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Gute Lernvideos...

      News: ... so gelingen Web-Videos zum Lernen! lautet der Titel des Buches von Sandra Schön und Martin Ebner, die sich als Aufgabe gemacht haben, aufzuzeigen, wie Lernvideos aussehen und welchen Inhalt sie beinhalten sollten. Vielleicht ist Ihr Lehrvideo ja schon perfekt? > Den ganzen Beitrag lesen

    • Zeitzeuge Franz Hackl im Interview

      0 Kommentare

      News: Der 88-Jährige Franz Hackl hat in jungen Jahren im 2. Weltkrieg schreckliche Dinge gesehen und erlebt. Er will diese Erlebnisse aber nicht für sich behalten, er will darüber sprechen und auf diese Weise verhindern, dass sich so etwas in der Zukunft wiederholt. Wir haben ihn zum Interview getroffen! > Den ganzen Beitrag lesen

    • Medienarbeit im Kindergarten

      News: Medien bestimmen bereits den Alltag von Kindern. Zuerst kommt das Fernsehen, dann das Radio, die Spielekonsole usw. Daher ist Medienarbeit bereits im Kindergartenalter wichtig. Die Broschüre "Medienzwerge" könnte dabei helfen. > Den ganzen Beitrag lesen

    • St. Georgen im Nationalsozialismus - Schritte des Erinnerns

      News: Während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in den Jahren 1939-1945 waren in den Konzentrationslagern in St. Georgen an der Gusen rund 80.000 Menschen inhaftiert. 40.000 kamen grausam zu Tode. In Gusen gibt es zum Gedenken an die damalige Zeit die sogenannte "Passage gegen das Vergessen". > Den ganzen Beitrag lesen

    • Medienpädagogische Fachtagung 2013

      News: "Mediality – Medien versus Wirklichkeit": Unter diesem spannenden Titel steht die Medienpädagogische Fachtagung 2013 am 6. Juni 2013 im Wiener Siemens City Conference Center. Die Teilnahme ist kostenlos. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

      News: Innovativ, witzig, originell, spannend und/oder experimentell - das sollten die Einreichungen für den media literacy award sein. Der Wettbewerb fördert den kreativen und kritischen Umgang mit Medien aller Art. Alle europäischen Schüler und Lehrer sind eingeladen, kreativ zu sein! > Den ganzen Beitrag lesen

    • 200. Geburtstag von Richard Wagner

      News: Anlässlich des 200. Geburtstages von Richard Wagner am 22. Mai möchten wir ihn und sein Leben vor den Vorhang holen. Sie können diese DVD nicht nur entlehnen, sondern auch online - on demand ansehen. Darüber hinaus finden Sie hier Arbeitsmaterialien von Richard Wagner für Ihren Unterricht. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Aufruf zum Mitmachen!

      News: Der europäische Medienbildungswettbewerb geht in die 14. Runde und auch heuer werden wieder alle Formen von kreativen und kritischen Medienprojekten gesucht! Lehrer und Schüler aller Schulstufen aus Österreich und ganz Europa sind eingeladen, mitzumachen. Einsendeschluss: 15. Juli 2015 > Den ganzen Beitrag lesen

    • Ab 12. Juni muss das Runde ins Eckige!

      News: Der Countdown läuft - die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien steht vor der Tür und einen Monat lang wird sich alles um den beliebten Lederball drehen. Warum dann nicht auch im Unterricht? Wir haben eine bunte Sammlung aus Medien, Links und Videos für Sie zusammengestellt. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Caesar und die Gallier - Ein Volk wird unterworfen

      News: > Den ganzen Beitrag lesen

    • Ansichtsvorstellung - "Unser Wald - Das grüne Wunder"

      News: Der Naturfilm von Jan Haft zeigt uns eine einzigartige Bestandsaufnahme der Artenvielfalt im Wald. Nautilusfilm, Schulkino.at und die Education Group laden zur Gratisansichtsvorstellung am 05. September 2012 ein. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Durch Europa in sechs Tagen

      News: 2018 steht ein kleines Jubiläum an: Mit 245.000 BesucherInnen, 1.500 Filmgästen und 415 Weltpremieren seit 2004 präsentiert sich CROSSING EUROPE auch bei der 15. Festivalausgabe als cineastisches Schaufenster Europas und vertraut auf die Strahlkraft und Diversität des europäischen Filmschaffens. > Den ganzen Beitrag lesen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    weiter
    schule.at Logo

    Anastasius-Grün-Straße 22-24
    4020 Linz
    Tel.: 0732 788078
    Fax: 0732 788078 88
    E-mail: office@edugroup.at

    • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
    BMBWF Logo
    Education Group Logo
    • Portale
    schließen

    schule.at SITEMAP

    • Startseite
    • Thema
    • Startseite
    • Portale
    • Bewegung und Sport
    • Bildnerische Erziehung
    • Biologie und Umweltkunde
    • Chemie
    • Darstellendes Spiel
    • Deutsch als Zweitsprache und IKL
    • Deutsch
    • Elementarpaedagogik
    • Englisch
    • Ernährung und Haushalt, EKS
    • Französisch
    • Geographie und Wirtschaftskunde
    • Geschichte
    • Griechisch
    • Informatik / IKT
    • Informations- und Officemanagement
    • Italienisch
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Physik
    • Politische Bildung
    • Psychologie und Philosophie
    • Raumgeometrie (GZ , DG, CAD)
    • Rechnungswesen
    • Religion
    • Spanisch
    • Werken Technisch
    • Werken Textil
    • Sonderpädagogik
    • Volksschule
    • Virtuelle Schule für Kinder
    • Betriebswirtschaft
    • Wirtschaftsinformatik
    • Elementarpaedagogik
    • OÖ Landesausstellung
    • ARGE BSP OÖ
    • Bildung
    • Sachthemen
    • Wort & Satz
    • Praktisches & Didaktisches
    • Interkulturelles Lernen
    schließen

    Edusearch