Präsentation des CPDC-Handbuchs zur Friedens,- Konflikt,- und Demokratieforschung:

14. January
Vortrag / Präsentation
Wien

Was haben Demokratie, Frieden und Konflikt gemeinsam?

Schnellübersicht

  • Datum

    Beginn: 14.01.2016, 17:00 Uhr

  • Veranstaltungsort

    Schottenring 30
    1010 Wien

    Ringturm Wien

  • Veranstalter

    Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik

Programm

Das neu erschienene Handbuch beleuchtet die drei Felder Konflikt-, Friedens- und Demokratieforschung sowie ihre interdisziplinären Gemeinsamkeiten in Theorie, Konzept und Methodik. Es ist ein Ergebnis der innovativen Vernetzung der im Conflict-Peace-Democracy-Cluster (CPDC) zusammengeschlossenen Forschungsinstitute (siehe Veranstalter) aus dem universitären und außeruniversitären Bereich.

Es diskutieren:
Blanka Bellak, Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung
Gertraud Diendorfer, Demokratiezentrum Wien
Joseph Marko, Universität Graz
Anton Pelinka, Institut für Konfliktforschung
Verena Winiwarter, Universität Klagenfurt
Werner Wintersteiner, Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik, Universität Klagenfurt

Einleitende Worte: Sektionschef Elmar Pichl (BMWFW)
Moderation: Martin Haidinger (ORF)

Anschließend Buffet und Networking

Bitte um Anmeldung unter folgender Emailadresse: anmeldung@aspr.ac.at

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
23.12.2015
Link
https://daz.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl/suche/?cHash=1ce47e2d049c1b4160d62cf995818a04&showuid=235624
Kostenpflichtig
nein